Die Ausstattung des THW Halver | zurück weiter |
Die Fachgruppe Beleuchtung (FGr Bel), Typ A |
Lichtmast-Anhänger (Anh LiMa) | ||
![]() ![]() ![]() |
Lichttechnische Grundlagen und Konzepte im THW Halver Projektgruppe Beleuchtung der THW-Leitung/LV Nordrhein-Westfalen |
|
![]() ![]() ![]() |
||
Der Lichtmast-Anhänger
des THW Halver ist mit fünf Scheinwerfern des Typs Schmidt-Strahl PSH
1000 HRI TS und einem 1.500-W-Halogenstrahler ausgerüstet. Den Strom
erzeugt ein 8-kVA-Stromerzeuger mit Dieselmotor (Hatz Silent Pack). Der
Mast ist auf rund 9 m ausfahrbahr und rundum drehbar. Die Scheinwerfer
können einzeln verstellt werden, auch rundum. Lichtleistung*: 22.000 W Gesamter Lampenlichtstrom: 480.000 lm Gesamter Leuchtenlichtstrom: 340.000 lm (geschätzt) |
||
Flutlichtstrahler, mit Halogen-Metalldampf-Lampe | Flutlichtstrahler, mit Halogenlampe | |
![]() ![]() |
![]() |
|
Der Flutlichtstrahler PSH 1000
Qb HITS/W/D ist von der Werdohler Firma Schmidt-Strahl
in Zusammenarbeit mit dem THW OV Halver
entwickelt worden und mit einer Lampe des Typs HRI-TS 1000 W/D/S ausgerüstet.
Der Scheinwerfer in der Schutzart IP 55 ist ballwurfsicher. Die Lampe hat
eine tageslichtähnliche Lichtfarbe und eine sehr gute Farbwiedergabe
und ist daher auch für Farbfernsehaufnahmen geeignet. Dieser Scheinwerfer ist das Referenzmuster für Neubeschaffungen der THW-Leitung an Entladungslampen-Scheinwerfern. Die Fachgruppe Beleuchtung des OV Halver ist in Erstbeschaffung mit acht Scheinwerfern dieses Typs ausgestattet worden. Lichtleistung*: 4.000 W Lampenlichtstrom: 90.000 lm Leuchtenbetriebswirkunsgrad ca. 70 % Bestand Fachgruppe Beleuchtung: 8 Stück |
Herkömmlicher StAN-Scheinwerfer
mit Halogenleuchtmittel, wie er in überall im Katastrophenschutz eingesetzt
wird. Lichtleistung*: 1.000 W Lampenlichtstrom: 22.000 lm Leuchtenbetriebswirkunsgrad ca. 70 % Bestand Fachgruppe Beleuchtung: 8 Stück |
|
Diffusstrahler, mit Halogen-Metalldampf-Lampe | Diffusstrahler, mit Halogenlampe | |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
Der Diffusstrahler vom Typ Noelle
Powermoon ist mit einer Entladungslampe und mit einer diffundierenden
Ballonhülle ausgerüstet, was zu einer besonders geringen Blendwirkung
(geringe Leuchtdichte) und weicheren Schatten führt. Er eignet sich
daher besonders für den Einsatz im Straßenverkehr und zum Ausleuchten
von Wegstrecken oder Sammelplätzen des Sanitätsdienstes. |
Der Diffusstrahler vom Typ Airstar
Sirocco ist mit einer Halogenlampe und mit einer diffundierenden Ballonhülle
ausgerüstet, was zu einer besonders geringen Blendwirkung (geringe
Leuchtdichte) und weicheren Schatten führt. Er eignet sich daher besonders
für den Einsatz im Straßenverkehr und zum Ausleuchten von Wegstrecken
oder Sammelplätzen des Sanitätsdienstes. Lichtleistung: 2.000 W Leuchtenbetriebswirkunsgrad ca. 50 % Bestand Fachgruppe Beleuchtung: 1 Stück |
|
Suchscheinwerfer, mit Halogen-Metalldampf-Lampe | Suchscheinwerfer, mit Halogen-Metalldampf-Lampe | |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
Der Suchscheinwerfer (Trilux
Maxilux bzw. Siteco)
ist mit einer Lampe des Typs HRI-TS 2000 W/D/S ausgerüstet. Aufgrund
des engen Ausstrahlungswinkels ist er z.B. für die Ausleuchtung schwer
zugänglicher Einsatzstellen in Entfernungen von über 500 m
geeignet. Somit können z.B. auch große Flächen wie Seen
abgesucht werden. Lichtleistung*: 8.000 W Lichtstrom: 200.000 lm Leuchtenbetriebswirkunsgrad ca. 75 % Bestand Fachgruppe Beleuchtung: 2 Stück |
Der Suchscheinwerfer (Siteco)
ist mit einer Lampe des Typs HRI-TS 1000 W/D/S ausgerüstet. Aufgrund
des engen Ausstrahlungswinkels ist er z.B. für die Ausleuchtung schwer
zugänglicher Einsatzstellen in Entfernungen von über 500 m
geeignet. Somit können z.B. auch große Flächen wie Seen
abgesucht werden. Lichtleistung*: 4.000 W Lichtstrom: 90.000 lm Leuchtenbetriebswirkunsgrad ca. 75 % Bestand Fachgruppe Beleuchtung: 1 Stück |
|
Flächenstrahler, mit Halogen-Metalldampf-Lampe | ||
![]() ![]() ![]() |
||
Der asymetrisch strahlende
Planflächenstrahler (Aberle & Geiger Zenith bzw. Schmidt-Strahl
PSH-DF 2000 BB/HIT/N/L) ist mit einer Lampe des Typs HRI-TS 2000 W N/L ausgerüstet. Er eignet sich für großflächige Beleuchtung aus Lichtpunkthöhen über 12 m, z.B. von Gebäuden, Talbrücken oder Großgeräten herab. Lichtleistung*: 8.000 W Lichtstrom: 225.000 lm Leuchtenbetriebswirkunsgrad ca. 75 % Bestand Fachgruppe Beleuchtung: 2 Stück |
||
Arbeitsstellenscheinwerfer | ||
Der Arbeitsstellenscheinwerfer vom Typ Baby L, umschaltbar wahlweise
35 W oder 90 W, ist mit einem Bleiakku 12 V/24 Ah ausgerüstet. Er
ist sehr handlich und eignet sich besonders für den mobilen Einsatz
an kleineren Arbeitsstellen. |
||
nach oben |