Neues Beleuchtungsgerät
im THW OV Halver |
|
Ausstattungsübersicht
OV Halver |
|
Flutlichtstrahler
Schmidt-Strahl |
 |
Der Flutlichtstrahler PSH 1000 HRI TS ist von der Werdohler Firma
Schmidt-Strahl
in Zusammenarbeit mit dem THW OV Halver entwickelt worden.
Der Scheinwerfer bietet einen mehr als viermal höheren Wirkungsgrad
gegenüber dem herkömmlichen StAN-1.000-W-Scheinwerfer.
Der Scheinwerfer in der Schutzart IP 55 ist ballwurfsicher, hat eine
tageslichtähnliche Lichtfarbe und ist daher auch für Farbfernsehaufnahmen
geeignet.
Dieser Scheinwerfer ist das Referenzmuster für neue Beschaffungsausschreibungen
der THW-Leitung. Die Fachgruppe Beleuchtung des OV Halver ist in Erstbeschaffung
bereits mit acht Scheinwerfern dieses Typs ausgestattet worden. |
|
|
Vergleich
|
Schmidt-Strahl
PSH 1000 HRI TS |
1.000 W
(StAN) |
Leuchtmittel Bauart |
Halogen-Metalldampf-Lampe |
Halogenlampe |
Leuchtmittel Typ |
HRI-TS 1000 W/D |
|
Reflektorsystem |
Rinnenreflektor |
Rinnenreflektor |
Wiederzündzeit |
ca. 8 min |
- |
Leistungsaufnahme |
1.000 W |
1.000 W |
Lichtstrom |
90.000 lm |
22.000 lm |
Lichtausbeute |
90 lm/W |
22 lm/W |
Diagramm |
 |
 |
Testfoto
(StAN-Stativ) |
 |
 |
Vergleich |
409 % |
100 % |
max. Ausbeute pro
5-kVA-Stromerzeuger |
360.000 lm
|
88.000 lm
|
|
|
Lichtmast-Anhänger |

|
Der Lichtmast-Anhänger
des THW Halver ist mit fünf Scheinwerfern des Typs Schmidt PSH 1000
HRI TS und einem 1.500-W-Halogenstrahler ausgerüstet. Ein 8-kVA-Stromerzeuger
(Hatz-Diesel Silent Pack) ist integriert. Der Lichtmast-Anhänger ist
auf rund 9 m ausfahrbar und leistet rund 22.000 W Lichtleistung*. |
|
Wir bedanken uns bei
den Unternehmen |
|
|
- BAG
Electronics AG, Turgi, Schweiz
- Mennekes Elektrotechnik
GmbH & Co. KG, Kirchhundem
- Schmidt-Strahl
GmbH, Werdohl
- Siteco Beleuchtungstechnik
GmbH, Traunreut
- Trilux-Lenze GmbH
+ Co KG, Arnsberg
- Carl Turck GmbH
& Co. KG, Halver
und bei allen, die hier nicht namentlich genannt sein möchten. |
Suchscheinwerfer |
Das
THW Halver verfügt über drei sehr weit strahlende Suchscheinwerfer,
die es ermöglichen, Einsatzstellen auf Entfernungen von über 500
m auszuleuchten. Damit können auch große Flächen, z.B. Seen
abgesucht werden.
Die beiden 8.000-W-Suchscheinwerfer* (Trilux
bzw. Siteco) sind wie
auch der 4.000-W-Suchscheinwerfer (Siteco)
mit einem Leutmittel des Typs HRI-TS ausgerüstet. |