![]() |
Helfen Sie uns, damit wir helfen können! Organisation auf Landes- und Bundesebene | |
Vereinigung der Helfer und Förderer des THW OV Halver e.V. | |
Die THW-Helfervereinigung verfolgt ausschließlich und unmittelbar
gemeinnützige Zwecke, insbesondere durch Förderung des Zivil-
und Katastrophenschutzes sowie der Jugendarbeit. |
|
Was hat die Helfervereinigung in Halver erreicht? | |
Zu den größeren Beschaffungen, die die Helfervereinigung
ermöglicht hat, gehören unsere digitalen
Meldeempfänger, die Großpumpe,
der Lichtmast, die mobile
Seilwinde, aber auch Funkgeräte, Zelte, Feldbetten, Tische und
Bänke sowie zahlreiche weitere Ausstattung und Geräte für
die Werkstatt. Die erfolgreiche Jugendarbeit, die das THW Halver kontinuierlich seit 1985 betreibt, ist eine der bedeutendsten Leistungen der Helfervereinigung, ohne die unsere Jugendarbeit nicht finanziert werden könnte. |
|
Der Vorstand (gewählt am 05.07.11) | |
1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Schatzmeister Schriftführer Kassenprüfer |
Tanja Piepenstock Klaus Schliek Stefanie Oelke Friedhelm Broska Florian Brangenberg, Hans-Peter Wendel |
Wer kann Mitglied werden? | |
Jeder. Jede Frau und jeder Mann kann Mitglied des Halveraner THW-Fördervereins
werden. Die Mitgliedschaft ist auch für juristische Personen, z.B.
Behörden, Firmen und andere Vereine möglich. |
|
Finanzspritze | |
Jede Zuwendung, gerne auch zweckgebunden oder als Sachspende,
nehmen wir dankend an. Sie erhalten umgehend eine vom Finanzamt anerkannte
Spendenquittung. Konto der THW-Helfervereinigung Halver e.V. Sparkasse Lüdenscheid, Konto 43 133, BLZ 458 500 05 Helfen Sie uns, damit wir helfen können! |
|
nach oben |